
Über Photovoltaik
Keine CO₂-Emissionen im Betrieb, nachhaltige Energiequelle
Langfristige Reduzierung der Stromkosten durch eigene Stromproduktion
Weniger Abhängigkeit von Energieversorgern und steigenden Strompreisen
Übersicht über Solarzellen-Typen
Monokristalline Solarzellen
Hergestellt aus einem einzigen Siliziumkristall
Hohe Effizienz durch gleichmäßige Struktur
Dunkle oder schwarze Farbe
Polykristalline Solarzellen
Gefertigt aus erstarrtem, mehrkristallinem Silizium
Etwas geringerer Wirkungsgrad als monokristalline Zellen
Oft bläuliche oder schimmernde Farbe
Amorphe Solarzellen (Dünnschichtzellen)
Dünne Schicht aus Silizium oder anderen Halbleitermaterialien
Geringere Materialkosten, aber auch niedrigerer Wirkungsgrad
Typischerweise dunkelbraun oder schwarz
Weitere Typen
Hybrid-HIT-Zellen: Kombination aus amorphen und kristallinen Strukturen für bessere Effizienz
CIS-Zellen: Kupfer-Indium-Selenid als Material, gut bei schwachem Licht und hohen Temperaturen