🌱 Agri-Photovoltaik – Energie & Landwirtschaft im Einklang

☀️ Mit Agri-PV können landwirtschaftliche Flächen gleichzeitig für die Nahrungsmittelproduktion und die nachhaltige Energiegewinnung genutzt werden – ein Schlüssel für die Energiewende.

Agri-Photovoltaikanlage
🌾 Landwirtschaft + Energie parallel
☀️ Mehr Ertrag auf gleicher Fläche
🌍 Beitrag zur Energiewende
🛡️ Schutz für Pflanzen & Boden
  • 👩‍🌾 Doppelte Nutzung von Acker- und Grünland
  • 🌞 Schattierung kann Pflanzenwachstum verbessern
  • 💧 Geringerer Wasserbedarf durch Verdunstungsschutz
  • ⚡ Lokale Stromproduktion & Einnahmequelle für Betriebe
  • 🌱 Förderung der Biodiversität unter den Modulen
  • 📈 Zusätzliche Wirtschaftlichkeit für Landwirte

📊 Technische Möglichkeiten

Bauformen: Überdachung / Hochaufgeständert
Leistung: 300–500 W/Modul
Flächennutzung: Acker, Obstbau, Sonderkulturen
Lebensdauer: 25+ Jahre
Vorteil: Erhalt der Flächen für Landwirtschaft
Wartung: Landwirtschaftlich angepasst

💡 Einsatzideen

🍇 Weinbau & Sonderkulturen
🥦 Gemüseanbau
🌾 Ackerbau
🍓 Obstplantagen

🚜 Projektablauf

1📋

Analyse landwirtschaftlicher Fläche

2📝

Konzept & Förderberatung

3⚙️

Planung & Genehmigung

4🔨

Aufbau der Agri-PV-Anlage

5🌞

Betrieb & Ertragskontrolle