Die Bundesnetzagentur erhielt für ein Ausschreibungsvolumen von 191 Megawatt Gebote in Höhe von insgesamt 342 Megawatt. Der mengengewichtete Zuschlagswert liegt bei 10,18 Cent pro Kilowattstunde. Ende 2022 hatte die Bundesnetzagentur den Höchstwert für dieses Segment heraufgesetzt.
Die letzten drei Ausschreibungsrunden für Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden (Solaranlagen des zweiten Segments) waren unterzeichnet – bei der Runde mit Stichtag 1. Juni 2023 hingegen war das eingereichte Volumen mit 342 Megawatt, verteilt auf 155 Gebote, weit größer als die ausgeschriebene Menge von 191 Megawatt. Damit zeigt Wirkung, dass die Bundesnetzagentur Ende letzten Jahres den Höchstwert auf 11,25 Cent pro Kilowattstunde heraufgesetzt hat. Die Bonner Behörde reagierte damit auf den drastischen Rückgang der Gebote in 2022. Zuvor lag der Höchstwert bei 8,91 Cent.
Weiterlesen unter:
https://www.pv-magazine.de/2023/07/04/ausschreibung-fuer-photovoltaik-anlagen-auf-daechern-und-laermschutzwaenden-weit-ueberzeichnet/
04.07.2023