Auf Weiden und Wissen in Westpommern und Pommern wollen die Unternehmen Corab und Ketfield vertikale Tragekonstruktionen für Solarmodule errichten. Es ist die bislang größte Investition in Agri-Photovoltaik-Anlagen in Polen.
Agri-Photovoltaik-Anlagen mit einem Gigawatt Gesamtleistung sollen in Polen entwickelt werden. Eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichneten die Unternehmen Corab und Ketfield auf der Intersolar Europe in München. Es sei die Errichtung von vertikale Tragekonstruktionen für die Solarmodule der Agri-Photovoltaik-Anlagen auf Wiesen und Weiden der Verwaltungsbezirke Westpommern und Pommern geplant. Allein die Investition in die Komponenten belaufe sich auf umgerechnet etwa 70 Millionen Euro. Es sei damit die bislang größte Investition in Agri-Photovoltaik in Polen.
Für das Projekt würden zaunförmige vertikale Unterkonstruktions-Komponenten des Corab-Systems „WS-A10“ verwendet. Ketfield werde im Zuge der Kooperation die Ingenieursarbeiten übernehmen, Genehmigungen einholen sowie Investoren suchen, die die Landwirte bei der Umsetzung finanziell unterstützen. Die Photovoltaik-Anlagen werden ausschließlich auf landwirtschaftlichen Flächen errichtet, die schwer oder gar nicht zu bewirtschaften sind und ausnahmslos als Wiesen und Weiden genutzt werden, wie es von den Unternehmen weiter heißt. Für die Photovoltaik werde dabei nur etwa ein Prozent der Feldfläche beansprucht. Die Fläche zwischen den Modulreihen kann entsprechend ihrer ursprünglichen Bestimmung weiter genutzt werden.
Weiterlesen unter:
https://www.pv-magazine.de/2023/06/28/ein-gigawatt-agri-photovoltaik-anlagen-in-polen-geplant/
28.06.2023