• Reinigung Ihrer Photovoltaikanlage

    Eine Reinigung Ihrer Photovoltaik und/oder Solaranlage bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Daher ist eine professionelle, schonende und zugleich ökologische Grundreinigung sinnvoll um den Werterhalt Ihrer Investition zu sichern.

    ... weiter lesen

  • Wartung von Photovoltaik-Anlagen

    Solaranlagen sind sehr wartungsarm und somit ist das Betreiben einer Solaranlage mit wenig Aufwand verbunden. Verschmutzte Module, lose Solarkabel und Stecker, sowie nicht richtig funktionierende Wechselrichter mindern allerdings die Erträge von PV-Anlagen.

    ... weiter lesen

Lieferschwierigkeiten bei Modulen, Wechselrichter und Co könnten den Diebstahl dieser Technik begünstigen. Das Landeskriminalamt Sachsen sieht aktuell eine Häufung der Fallzahlen im Vergleich zum Vorjahr und vermutet die Energiekrise und die steigenden Nachfrage nach Solartechnik dahinter. Die Behörde gibt auch einige Empfehlungen,, wie Betreiber ihre Photovoltaik-Technik schützen können.

Der Diebstahl von Photovoltaik-Modulen und anderer Solartechnik nimmt zu. Glücklich ist, wer aktuell noch auf legalem Wege an Komponenten kommt. Denn durch die Energiekrise steigt die Nachfrage nach Solarmodulen, Wechselrichtern und allem, was dazu gehört. Die Wartezeiten für die Materialien zum Bau einer Photovoltaikanlage können bis weit ins nächste Jahr reichen. Das motiviert auch Langfinger und Hehlerbanden, sich auf anderem Wege Zugang zu der Technik zu besorgen.

Allein in den vergangenen zwei Wochen kam es zu etlichen Meldungen: In Arzberg im Landkreis Wunsiedel wurden 114 Photovoltaik-Module von einer Baustelle gestohlen. Im brandenburgischen Nauen wurde Solartechnik im Wert von 30.000 Euro entwendet. An der Grenze zwischen Brandenburg und Sachsen sind in Gorden-Staupitz 61 Solarmodule aus einer Freiflächen-Anlage verschwunden. Im bayerischen Oberstreu haben Diebe etwa 130 Module aus einem Park geklaut. In Südhessen in Rodgau haben unbekannte Module im Wert von mehreren Tausend Euro auf einer Baustelle mitgehen lassen. Und in Windach bei München wurden Wechselrichter im Wert von 100.000 Euro gestohlen.

Weiterlesen unter:
https://www.pv-magazine.de/2022/09/02/lieferengpaesse-diebstahl-von-solartechnik-nimmt-zu/

 

02.09.2022