In seiner Kalkulation des eigenen CO2-Abdrucks berücksichtigt Lichtblick den gesamten Lebenszyklus bei Produktion, Durchleitung und Verbrauch von Ökostrom und -gas. Beim Strom kommt der Versorger auf 33 Gramm CO2-Äquivalente pro Kilowattstunde.
Im vergangenen Jahr war der Ökoenergieversorger Lichtblick für die Emission von 565.112 Tonnen CO2-Äquivalenten verantwortlich. Das geht aus der Klimabilanz hervor, die das Unternehmen jetzt vorgelegt hat. Fast 99,9 Prozent der Emissionen entfielen dabei auf die Lieferung von Strom und Gas an die Kunden. Bei dieser Rechnung berücksichtigt das Unternehmen den gesamten Lebenszyklus bei deren Produktion, Durchleitung und Verbrauch. Geleistete CO2-Kompensationen hat Lichtblick ausdrücklich nicht emissionsmindernd eingerechnet.
Weiterlesen unter:
https://www.pv-magazine.de/2022/01/25/lichtblick-praesentiert-klimabilanz-ueber-die-gesamte-energie-lieferkette/
25.01.2022