PVA-Projekt „Gewerbeobjekt "lack and more “

PV-Anlage: Gewerbehallen

Geographische Lage

Heiligenstadt liegt im Obereichsfeld, etwa 14 km (Luftlinie) östlich des Dreiländerecks von HessenNiedersachsen−Thüringen im Westen des Landkreises Eichsfeld. Die Stadt wird in Ost-West-Richtung von der Leine durchflossen, in die in Innenstadtnähe die von Südosten kommende Geislede mündet.

Südlich von Heiligenstadt erhebt sich im bis 467,2 m hohen Heiligenstädter Stadtwald, der zum Nordteil des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal gehört, der Iberg (453,2 m ü. NN). Im Stadtwald liegt auf der Elisabethhöhe eine frühmittelalterliche, drei Hektar große Wallanlage, die wahrscheinlich als Fluchtburg für den Königshof diente. Ein Wall mit vier Metern Höhenunterschied ist noch vorhanden.[2]

Je nach Berechnungsmethode befindet sich auch ein Mittelpunkt Deutschlands auf dem Gebiet der Stadt bei Flinsberg.

Stadtgliederung

Heiligenstadt hat 5 Ortsteile:

In der DDR-Zeit entstanden neue Plattenbausiedlungen, so auf den Liethen am nördlichen und auf der Rinne am südöstlichen Stadtrand, sie zählen noch zur Kernstadt.

Die Konzeption wurde von Sun-Energy-BR erstellt und im Februar mit dem Bau der PV Anlage begonnen.  
Die PV-Anlage hat eine Leistungsgröße von 339,26 kWp, die als Voll-Einspeiseanlage konzipiert wurde und wird in das öffentliche Versorgungsnetz eingespeist..
Die PV-Anlagen umfassen 1077 Module, mit einer Modulleistung von 310 Wp, und wird mit dem standortbedingten Einstrahlungswert durchschnittlich ca.287,801 kWh Strom pro Jahr erzeugen. Diese Produktionsmenge entspricht rein rechnerisch dem Strombedarf von ca. 72 Einfamilienhäuser mit einem durchschnittl. Stromverbrauch von 4000 kWh/Jahr. Vermiedene CO2 Emissionen 172.680 kg/Jahr

Daten PV-Anlagen:
-     PV-Generatorenergie (AC-Netz)    230,71 kWh
-     Spezifischer Jahresertrag     960,34 kWh/kWp
-     Anlagennutzungsgrad (PR)    91  %
-     Vermiedene CO2-Emissionen    146,27 kg/Jahr
Die Dachfläche vom Objekt leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung unserer natürlichen Umwelt.
Fertigstellung: 25.08.2019

KleinKlein GmbH
Nennleistung:    230,71 kWp
Standort:   

Heinrich-Ernemann-Strasse 4,37308 Heiligenstadt


Inbetriebnahme: 12.11.2019
Modultyp:   .            JA Solar JAM S03 325 Wp, Temperiertes Glas,Schutzklasse iP65, mit Bypass-Dioden
Wechselrichter:                      Huawei =  2 Stück 36 KTL, 2 Stück 60 KTL