• Reinigung Ihrer Photovoltaikanlage

    Eine Reinigung Ihrer Photovoltaik und/oder Solaranlage bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Daher ist eine professionelle, schonende und zugleich ökologische Grundreinigung sinnvoll um den Werterhalt Ihrer Investition zu sichern.

    ... weiter lesen

  • Wartung von Photovoltaik-Anlagen

    Solaranlagen sind sehr wartungsarm und somit ist das Betreiben einer Solaranlage mit wenig Aufwand verbunden. Verschmutzte Module, lose Solarkabel und Stecker, sowie nicht richtig funktionierende Wechselrichter mindern allerdings die Erträge von PV-Anlagen.

    ... weiter lesen

Geht es um das Zusammenspiel von Photovoltaik und Nutztierhaltung, soll eine neue DIN Regeln definieren. Diese sind aber in Abgrenzung zu normalen Freiflächenanlagen zu schwach ausgefallen, kritisiert der Verband für nachhaltige Agri-PV.

Der Verband für nachhaltige Agri-PV (VnAP) kristiert die neue DIN für Agri-PV als nicht nachhaltig genug. Es handelt sich nach Mitteilung des VnAP um die DIN SPEC 91492 (Agri-Photovoltaik-Anlagen – Anforderungen an die Nutztierhaltung). Es bestehe die Notwendigkeit für differenziertere und strengere Rahmenbedingungen.

Die DIN SPEC 91492 liefere wichtige Impulse für zukünftige Regelwerke im Kontext der Agri-PV mit Tierhaltung, die der Verband ausdrücklich begrüßt. Dabei sind gegenüber der DIN SPEC 91434 für Agri-Photovoltaik-Anlagen (Anforderungen an die landwirtschaftliche Hauptnutzung) auch Fortschritte erkennbar. Diese betreffen zum Beispiel die Wasserverfügbarkeit, die ein „muss”-Kriterium ist. Ebenso gehe der Ansatz einer Differenzierung zwischen Anlagen im räumlichen Zusammenhang mit Stallungen und auf der freien Fläche grundsätzlich in die richtige Richtung. 

Weiterlesen unter:
Verband: neue DIN für Agri-PV nicht ausreichend nachhaltig - Solarserver
11.07.2024