• Reinigung Ihrer Photovoltaikanlage

    Eine Reinigung Ihrer Photovoltaik und/oder Solaranlage bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Daher ist eine professionelle, schonende und zugleich ökologische Grundreinigung sinnvoll um den Werterhalt Ihrer Investition zu sichern.

    ... weiter lesen

  • Wartung von Photovoltaik-Anlagen

    Solaranlagen sind sehr wartungsarm und somit ist das Betreiben einer Solaranlage mit wenig Aufwand verbunden. Verschmutzte Module, lose Solarkabel und Stecker, sowie nicht richtig funktionierende Wechselrichter mindern allerdings die Erträge von PV-Anlagen.

    ... weiter lesen

Das „Faktenpapier Photovoltaik und Steuerrecht“ liefert eine erste Orientierung und einen Überblick über wichtige Themen und Begriffe, die Investoren kennen sollen. Es ist in erster Linie für private Betreiber gedacht, die eine Photovoltaik-Dachanlage mit oder ohne Speicher installieren wollen.

Wer sich für eine Photovoltaik-Anlage interessiert, wird schnell mit der Frage konfrontiert, ob und wie tief er sich mit der steuerlichen Behandlung beschäftigen muss. Auch pv magazine erhält häufig von Interessenten oder Käufern Fragen zu einer ersten Einschätzung der eigenen steuerlichen Situation. Da wir eine solche allgemeine Erstberatung nicht leisten können, unsere Leser aber mit ihren Fragen nicht alleine lassen wollen, empfehlen wir dieses Merkblatt, das vom Solar Cluster Baden-Württemberg herausgegeben wird.

Das „Faktenpapier Photovoltaik und Steuerrecht“ richtet sich an vornehmlich an private Photovoltaik-Anlagenbetreiber, die sich für ihr Wohnhaus eine Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Batteriespeicher anschaffen. Es liefert eine erste Orientierung und einen knappen Überblick über alle wichtigen Themen, erklärt die wichtigsten Fachbegriffe und beantwortet die Fragen, die am häufigsten gestellt werden.

 

Weiterlesen unter:
https://www.pv-magazine.de/2022/08/12/kompakter-ueberblick-fuer-private-photovoltaik-anlagenbetreiber-keine-angst-vor-dem-finanzamt/

 

12.08.2022