• Reinigung Ihrer Photovoltaikanlage

    Eine Reinigung Ihrer Photovoltaik und/oder Solaranlage bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Daher ist eine professionelle, schonende und zugleich ökologische Grundreinigung sinnvoll um den Werterhalt Ihrer Investition zu sichern.

    ... weiter lesen

  • Wartung von Photovoltaik-Anlagen

    Solaranlagen sind sehr wartungsarm und somit ist das Betreiben einer Solaranlage mit wenig Aufwand verbunden. Verschmutzte Module, lose Solarkabel und Stecker, sowie nicht richtig funktionierende Wechselrichter mindern allerdings die Erträge von PV-Anlagen.

    ... weiter lesen

Das Land will zudem festschreiben, dass ein Prozent seiner Fläche für den Bau von Photovoltaik-Anlagen genutzt werden müssen. Für einen schnellen Ausbau von Photovoltaik und Windkraft soll in der Novelle verankert werden, dass die Erneuerbaren im öffentlichen Interesse liegen und der öffentlichen Sicherheit dienen.

Der Landtag in Wiesbaden hat sich am Mittwoch in erster Lesung mit den Änderungen zum hessischen Energiegesetz befasst. Darin vorgesehen sind unter anderem die Einführung einer Photovoltaik-Pflicht für öffentliche Gebäude und neue Parkplätze. Ab wann die Verpflichtung erfolgen soll, ist in dem Gesetzentwurf, den das hessische Wirtschaftsministerium einbrachte, noch offen.

Für landeseigene Gebäude soll die Photovoltaik-Pflicht greifen, wenn die Nutzungsfläche mehr als 50 Quadratmeter beträgt. Dies gilt für Bestands- und Neubauten, wie aus dem Entwurf hervorgeht.

 

Weiterlesen unter:
https://www.pv-magazine.de/2022/07/14/hessen-will-photovoltaik-pflicht-fuer-landeseigene-gebaeude-und-grosse-parkplaetze-einfuehren/

 

14.07.2022