• Reinigung Ihrer Photovoltaikanlage

    Eine Reinigung Ihrer Photovoltaik und/oder Solaranlage bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Daher ist eine professionelle, schonende und zugleich ökologische Grundreinigung sinnvoll um den Werterhalt Ihrer Investition zu sichern.

    ... weiter lesen

  • Wartung von Photovoltaik-Anlagen

    Solaranlagen sind sehr wartungsarm und somit ist das Betreiben einer Solaranlage mit wenig Aufwand verbunden. Verschmutzte Module, lose Solarkabel und Stecker, sowie nicht richtig funktionierende Wechselrichter mindern allerdings die Erträge von PV-Anlagen.

    ... weiter lesen

Die Solarparks sollen ab Ende nächsten Jahres im Süden Brandenburgs gebaut werden. Zudem sicherte sich EnBW die Option auf weitere 400 Megawatt an Photovoltaik-Projekte von Procon Solar in der Lausitz, die aber zunächst noch weiterentwickelt werden sollen. Im Zuge der Übernahme gehen auch neun Mitarbeiter zur EnBW über und bilden die neue Niederlassung in Cottbus.

EnBW und Procon Solar blicken auf eine langjährige Zusammenarbeit zurück, die nun auf die nächste Stufe gehoben werden soll. 2019 waren sie Vorreiter des mittlerweile stark wachsenden Markts für förderfreie Photovoltaik-Kraftwerke in Deutschland. Procon Solar hatte den Solarpark in Weesow-Willmersdorf vorentwickelt, den EnBW übernahm und mit 187 Megawatt als bislang größten Solarpark außerhalb der EEG-Förderung bis Frühjahr 2021 ans Netz brachte. Dies war eine „Art Katalysator“ für dieses Segment, wie Harald Schmoch, Bereichsleiter Erneuerbare Energien bei EnBW, im Gespräch mit pv magazine sagt. Nun übernimmt der süddeutsche Energiekonzern mehrere Projekte mit insgesamt etwa 400 Megawatt von Procon Solar. Sie befinden sich im Süden Brandenburgs und haben eine geplante Leistung zwischen 50 und 150 Megawatt. Der Übergang wird zum 1. Juli erfolgen.

 

Weiterlesen unter:
https://www.pv-magazine.de/2022/06/23/enbw-uebernimmt-pipeline-von-procon-solar-mit-400-megawatt-fuer-foerderfreie-photovoltaik-anlagen/

 

23.06.2022