• Reinigung Ihrer Photovoltaikanlage

    Eine Reinigung Ihrer Photovoltaik und/oder Solaranlage bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Daher ist eine professionelle, schonende und zugleich ökologische Grundreinigung sinnvoll um den Werterhalt Ihrer Investition zu sichern.

    ... weiter lesen

  • Wartung von Photovoltaik-Anlagen

    Solaranlagen sind sehr wartungsarm und somit ist das Betreiben einer Solaranlage mit wenig Aufwand verbunden. Verschmutzte Module, lose Solarkabel und Stecker, sowie nicht richtig funktionierende Wechselrichter mindern allerdings die Erträge von PV-Anlagen.

    ... weiter lesen

Die heftig gestiegenen Gaspreise nach einem langen Winter sorgten hauptsächlich dafür, dass die Börsenstrompreise im vergangenen Jahr ein Niveau wie seit mindestens 20 Jahren nicht mehr erreichten. Dazu kamen noch gestiegene Kosten für Steinkohle und die unterdurchschnittliche Einspeisung der Windkraftanlagen, was sich in Summe signifikant auf den Merit-Order-Effekt auswirkte.

Seit Monaten erklimmen die Preise an der Strombörse immer neue Höhen. Den vorläufigen Höhepunkt erreichte die Strompreisrallye in der Weihnachtswoche. Nach der Analyse des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI) der Universität Köln kostete der Strom im Großhandel in der 51. Kalenderwoche 2021 im Mittel 293 Euro pro Megawattstunde. Für das Gesamtjahr ermittelte das EWI einen Wert von 97 Euro pro Megawattstunde – dies ist mehr als dreimal soviel wie im Jahr 2020.

In der Kurzanalyse „Strompreise im Jahr 2021 auf Rekordniveau“ sind die Gründe für diese Entwicklung aufgezeigt, die mittlerweile mehrere Strom- und Gasanbieter in die Insolvenz getrieben haben. „Im Jahr 2020 war die Nachfrage nach Strom, Erdgas und Steinkohle in Folge der sich weltweit ausbreitenden Corona-Pandemie eingebrochen“, erklärt EWI-Forscher Eren Çam. „Deshalb war Strom 2020 deutlich günstiger als im Jahr 2019. Im Laufe des Jahres 2021 hat sich die Weltwirtschaft aber erholt, sodass die Brennstoffpreise sprunghaft angestiegen sind. Vor diesem Hintergrund und in Folge hoher CO2-Preise sind dann die Strompreise im vergangenen Jahr – insbesondere ab Juli – besonders stark gestiegen.“

 

Weiterlesen unter:
https://www.pv-magazine.de/2022/01/06/ewi-grosshandelsstrompreise-verdreifachen-sich-2021-hoehepunkt-in-der-weihnachtswoche/

 

06.01.2021